Montag, 11. Mai 2009
Laser Strike 11.05.09
Anne schmiss mich heute relativ früh am Bahnhof raus, weshalb ich glücklichersweise den Expresszug nehmen konnte.

Um ca 08.00 Uhr war ich nun auch schon da. Da jedoch die Schule erst um 8.30 Uhr beginnt, beschloss ich noch ein wenig durch die Stadt zu schlendern. Ich schritt also so nichtsahnend der Newmarketstreet entlang, da sah ich es schon...
Ich konnte regelrecht fühlen wie es mich mit einer leisen´, sanften Stimme zu sich rief und fühlte Schamesröte in mir aufblitzen, da ich wusste, dass sich das nicht um diese Tageszeit gehört. Jedoch konnte ich nicht widerstehen und schlieslich tat ich es: ich betrat das St. Pierre's Sushi Restaurant und bestellte mir wieder ein Salmon Sushi, das erste, welches am heutigen Tag die Sonne erblicken durfte.
Natürlich hatte ich keine Zeit mehr dieses zu genießen, weshalb ich es mir jedoch zum Mittag mitnahm.

In der Elective Class hatte ich von allen Schülern den besten Platz: wir haben einen großen Kamin im Zimmer und ich saß genau mit dem Rücken zum Kamin ;). Ich finde ja sowieso, dass die Schule total Harry Potter-mäßig ist mit ihren alt englischen Stil, verrückten Lehrern und rustikalen Kaminen in den Räumen.

Am Nachmittag war es nun endlich soweit und wir gingen zum Laser Strike (eine schmerzlose ALternative zum Paintball). Karina war diesmal jedoch gar nicht dabei. Recht ungewöhnlich, da sie ja unser Activity-Teacher ist. Stattdessen war ein anderer Lehrer mit (ich muss zugegeben, ich sah ihn zum ersten Mal). Später sollte sich noch herrausstellen warum..

Die Laser Strike Hauptstation wurde wie ein Raumschiff designt und wir begannen unsere Kampfwesten anzulegen und das Einführungsvideo zusehen. Masayo, Aya, Yui, ich und unglücklicherweise Amy waren im Team Grün, während der Rest (nur Koreaner und Japaner) Team Rot und Team Blau bildeten. Zudem bekam jeder noch einen fiktiven Computernamen. Ich war Olympus *urgs* ;(.

Nach dem Starsignal stürmten wir also schwer gerüstet in die Arena und bekamen 20 Sekunden Zeit um uns zu formieren. Es war wie eine Art Labyrinth aufgebaut, mit Gibskartonwänden, Gitterwänden und Türen, sowie einige Spiegel und Nebelfelder. Alles in Allem sehr spacig ;). Es war ziemlich anstrengend sich die ganze Zeit duckend, rennend, kriechend und schleichend fortzubewegen aber es hat ungmein viel Spaß gemacht. Nach 15 Minuten war die erste Runde vorbei. Ich Olympus hatte einen schmachvollen Platz 13 von 15 und der ominöse Lehrer war mit über 9000 Punkten 3 x so gut wie der beste Schüler. Dieser verdammte Cheater ;). Natürlich lag es auf der Hand, dass ich gegen Japaner und Koreaner nicht den Hauch einer Chance hatte, da diese ja mit dem Nintendo anstatt dem Schnuller aufgewachsen sind (ich glaub der Dino versteht mich da). Besonders der 1,50m große 35 jährige Japaner war extrem schwierig zu fassen ;(

Wir wollten allerdings noch eine zweiter Runde spielen und alle außer mir waren sichtlich erschöpft vom vielen rennen. Yui und ich belagerten diesmal die Brücke welche von der obersten Ebene ind die Unterste führte und uns liefen regelmäßig sorglose Spieler in die Falle. Nach einiger Zeit rückten sie uns jedoch mit großen Gruppen zu Leibe, weshalb Yui und ich allmählich in die Flucht geschlagen wurden In der 2. Runde wurde ich glücklicherweise Platz 8 / 15 . Immer noch nicht das Gelbe vom Ei aber wenigstens schon etwas besser.

Nach ca 1 Stunde war es dann vorbei und wirlegten unsere Kriegsausrüstung wieder ab.

Im Großen und Ganzen ein toller Tag, ich werde das nächste Mal auf jeden Fall wieder mitgehen. Leider scheint es sowas nicht in Deutschland zu geben ;(