Freitag, 24. Juli 2009
Christentum, nein danke - 23.07.09
Heute musste ich um 8 aufstehen, da ich ein Termin beim Friseur hatte (ich sollte ja endlich wieder blonde Strähnen bekommen).

Nach 2 Stunden Langeweile durfte ich dann beachtliche 70$ (35€) blechen...(Anne hat mir am Abend erzählt dass Färben extrem viel kostet).

Naja, es wird sicher ein paar Monate halten. Ich stieg also in meinen Bus und furh zur Schule. Als ich dann in Britomart in den gemein gefährlichen Link-Bus einstieg setzte ich mich unglücklicherweise neben einen seltsamen Mann. Er hielt ein christliches Gesangsbuch und quatsche mich an (der allgemeine Tratsch: Wie geht es dir...ziemlich kalt heute...Bla bla.) und fragte mich ob ich das Buch kenne. Ich verneinte es natürlich. Er fragte mich ob ich darin interessiert sei und ich meinte: "Oh, im Moment leider nicht, vielelicht später" und hoffte es würde ihn zufrieden stellen. Der Mann gab allerdings so schnell nicht auf und meinte, dass ich nicht so lange mit meiner Entscheidung warten sollte und rückte mir extrem nahe auf die Pelle.

Danach fragte er mich nach meiner Lebensgeschichte. Ich weiß, ich hätte einfach höflich das Gespräch beenden können, allerdings kann ich nur schwer der Versuchung widerstehen einen langen Monolog über mein Leben zu halten und salbaderte bis zum meinem Busstop über meine Wenigkeit.

Am Ende bedankte ich mich für das Gespräch und heuchelte, dass ich doch hoffe, dass man sich wiedersieht.

In der Schule erkannte mich niemand, da ich ja nun blond war und alle liefen an mir vorbei. Ich zählte bei jedem wieviele Minuten / Sekunden sie brauchten um mich letztendlich zu erkennen. Auch mein lehrer Jack war entzückt. Er meinte es sähe aus wie bei einem Tiger und würde mir unheimlich gut stehen.

Am Nachmittag bin ich dann mit Monsieur Labat und Katarina zum Crèpes esen gegangen (französische Pfannkuchen). Es war ziemlich cool und vorallem lecker ;).

Danach überlegten wir was wir noch machen könnten, da wir noch etwas Zeit hatten. Ich schlug natürlich die Degreebar vor - was sonst.

Wir machten uns also auf dem Weg und während wir so liefen schwärmte ich Katarina von der Komfortabilität und dem Luxus der Degreebar vor.

Das erste was wir sahen als wir eintraten war ein Mann in stabiler Seitenlage in einer Pfütze aus eigenem erbrochenem Alkohol liegend.

Wir waren natürlich leicht verwirrt, schienen allerdings die Einzigen zu sein, da wir freundlich und unbekümmert zu unserem Tisch geleitet wurden.

Ich meinte dann gleich zu Katarina, dass sie nicht denken soll, dass es sich immer hier so abspielt ;).

Hachja...ich kann es ja nur immer wieder sagen: in Neuseeland fühle ich mich Alice im Wunderland. Jeden Tage laufe ich dem weißen kaninchen hinterher.



Kevins Abschiedsfeier die 2. - 22.07.09
Wir lieben ja alle Abschiedsfeiern weshalb wir also nocheinmal Kevins Rückkehr nach Korea celebrierten.

Am Nachmittag bin ich mit Monsieur Labat ins Degree gegangen um schoneinmal vorzuglühen. Nebenbei aß ich die wunderbaren Neuseeländischen Krabben, eingebettet im Teigmantel.

Um 20 uhr trafen wir uns dann um dann gemeinsam zum Japaner zu gehen. Als wir eintraten wurde ich energisch von einem asiatischen Mann begrüßt und er fragte mich wie es mir geht und ob ich ihn wieder erkenne. Mein verwirrter Gesichtsausdruck muss es ihm wahrscheinlich verraten haben, da er mir erklärte dass er der Besitzer von Glen Eden Sushi sei und dann viel es mir wie Schuppen von den Augen: Er war der Mann meiner verehrten Sushi-Omi. Ich entschuldigte mich energisch und meinte noch zu ihm dass er doch seiner Frau meine ergebensten Grüße übermitteln soll.

Nach dem Essen gingen wir noch in den koreanischen Pub vom letzten Mal um den leckeren Cocktail zu trinken. Monsieur Labat war natürlich nicht davon angetan, da er Cocktail aus Plastikbechern und Plastikflaschen trinken musste - was für ihn nahezu ein Todesurteil darstellt.

Um 22 Uhr habe ich dann Kevin entgültig Aufwiedersehen gesagt...ein extrem emotionaler Augenblick für uns alle (ok..außer Monsieur Labat vielleicht).

Wir haben uns ausgemacht dass wir uns alle am 22.07.2019 um 8 Uhr am Civic Center treffen wollen. Eine enorme Schmerzlinderung ;)



3D nach Hogwarts - 21.07.09
Heute gab es endlich Frischfleisch...Katarina aus Deutschland und Fabio aus Brasilien stießen zu uns. Beide sind übrigens sehr sehr nett und ich war positiv überrascht, dass Katarina sich nicht die ganze Zeit auf Deutsch mit mir unterhalten wollte, weshalb ich ihr auch gleich anbot mit ins Kino zu kommen.

Am Nachmittag sind wir dann also ins 3D Kino gegangen. Ich find es ja ziemlich cool - so authentisch ;). Leider war nach ca 20 Minuten alles vorbei. Immerhin war der Bildschirm größer als im gewöhnlichen Kino...ein kleiner Trost.

Monsieur Labat musste übrigens Kontakt mit Abdulrahman schließen ;) und durfte im Kino auch gleich neben ihm sitzen. Wir sahen uns also den Film an und nunja der neue Harry Potter ist..ähm...wie das Buch leicht dialogorientiert.

Danach gingen Abdul und ich zum Bus. Nach einiger Zeit kamen 2 seltsam grölende Männer in den Bus, welche scheinbar betrunken waren. Als sich der eine dann auch noch hinter uns setzte und sich der Bus mit Brauerreiduft erfüllte wussten wir dass wir richtig lagen...Ich betete dass sie sobald wie möglich aussteigen würden.

Nach 15 Minuten bremste der Bus und schleuderte den einen Alki nach vorne. Zum Glück war dieser noch in der Lage aufzustehen um dann letztendlich aus dem Bus zu steigen - welch wunderbarer Segen ;)