Langweilig Abend - 24.12.09
Fiep, fiep, fiep, fiep, fiep...
Fiep, fiep, fiep, fiep, fiep...
Dünne Stimmchen, die nur gelegentlich von einem rauhen und lauten
Quak!
unterbrochen werden...
Warum mussten wir auch die Entenmutter mit ihren Bälgern füttern, dass sie jetzt andauernd im Garten rumhängen und ihren morgendlichen Rundgang genau vor meinen Fenster haben müssen?!
Nunja der Rest des Tages war eher unspektakulär und ich wartete gelangweilt, bis es endlich 7 Uhr abends war. Dann ging es endlich zu Annes Schwester aufs Land, wo ich damals auch Ostern feierte. Vorher sind wir noch schnell in den Supermarkt und haben Bier gekauft und ich habe den grimmig drein blickenden Maori-Bro-Security an der Tür eine frohe Weihnacht gewünscht ;).
Auf der Farm angekommen, wurde ich gleich mit dem Schwein bekannt gemacht, welches sich Audrey, Annes Schwester, zugelegt hat (und damit meine ich nicht ihren Mann Eric...).
Sogar abends um 10 war es noch schön warm draußen, weshalb wir unser Mahl unter dem Sternenhimmel hatten. Ich hatte übrigens endlich die Gelegenheit, Austern zu probieren, welche ich als total schrecklich empfand, da sie extrem salzig und nach altem Meerwasser schmeckten. Viel besser war jedoch der samoische, rohe Fischeintopf, welcher überraschenderweise aus gegartem Fisch bestand. Zudem gab es noch die Taros, eine nach Wasser schmeckende Knolle, welche auf den pazifischen Inseln sehr berühmt ist und die ganzen Jungs dort zu Rugbyspielern heranwachsen lässt, da sie irgendetwas enthält, was groß und stark macht. Auch wenn es bei mir schon zuspät ist und Taros total besch...eiden schmecken... schaden kann es ja nicht ;).
Später mussten wir dann an riesigen Papierbonbons ziehen, welche Glück bringen sollten und dümmliche Witze offenbarten. Zudem enthielten sie noch eine lächerliche Papierkrone, welche jeder am Abend tragen musste...
Gegen Mitternacht wurden dann endlich die Geschenke aufgemacht. Ich habe von Anne und Geoff eine Maori-Mütze, 1 T-Shirt, 1 Kiwi CD, Haargel und Süßigkeiten bekommen. Danke auch nochmal an Mutti und Vati für die 2 tollen Hemden, das T-Shirt und die Gürtel.
Anne und Geoff haben sich auch sehr über eure Geschenke gefreut und Audrey wollte auch gerne Gastmama am heutigen Abend sein :P.
So, bei euch ist es ja noch nicht so weit mit dem Geschenke aufmachen :D. Wünsche trotzdem allen in Deutschland und meinen Freunden hier in Neuseeland ein frohes Weihnachtsfest.
Die heutige Vokabel des Tages lautet:
inedible (adj)
so disgusting that you can't eat it
In my oppinion oysters are totally inedible.
christschen am 24. Dezember 09
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Mittwoch - 23.12.09
Heute habe ich bis um 8 geschlafen und dann ein bisschen mit Marko gequatscht.
Da ich mir für den Tag nix weiter vorgenommen hatte, war ich auch ganz froh, dass mich Felix gefragt hat, ob ich nicht mit ihm nach Henderson in das Einkaufszentrum fahren will, da er noch einige Sachen zu kaufen hat.
Er hat mich also abgeholt und auf gings nach Henderson. Die Shoppingmall war ziemlich groß, wenn nicht sogar größer als Sylvia Park.
Wir parkten im Parkhaus auf dem 1. Stock. Am Anfang konnten wir nicht die Treppen ins EG finden, da wir von dort in das Kaufhaus gelangen würden. Felix schlug natürlich vor, dass wir doch einfach über das Geländer springen sollten, an der Wand entlang balancieren und dann 2 Meter tiefer auf ein anderes Geländer springen würden und wären dann am Eingang. Klar Felix, wir sind doch alle Gymnasten :P!
Als erstes suchten wir nach einem Blumengeschäft, da Felix eine Topfpflanze kaufen wollte. Dummerweise gibt es das hier in Neuseeland nicht so oft, da man meist Blumensträuße verschenkt. Mir machte es jedoch nichts aus, schamlos im Blumengeschäft nachzufragen, wo man bei der Konkurrenz (sprich Gartencenter) einkaufen kann ;).
Auf der Suche nach Weihnachtskarten habe ich dann Felix im Farmers verloren. Wie ein kleines Kind auf der Suche nach seiner Mami bin ich dann herumgeirrt, bis wir uns endlich wieder gefunden hatten.
Desweiteren wollte Felix einen Auto-Adapter für sein iPhone kaufen, damit er dieses dann auch während der Fahrt wieder aufladen kann. Wir versuchten insgesamt 3 Modelle, aber keins funktionierte, weshalb wir mehrmals wieder zurück durch das ganze Kaufhaus liefen, um das Produkt wieder umzutauschen.
Hinterher war es dann doch möglich, einige Kilometer entfernt ein Gartencenter zu finden, wo Felix dann auch fündig wurde.
Danach ging es zurück nach New Lynn zur Warehouse Stationery. Felix hat sich da etwas für sein Lehm-Projekt ausdrucken lassen (Baupläne oder so...) und ich konnte für mich einen 8GB USB-Flashdrive für 35$ ergattern. Nun gut... Felix hat sich dann auch noch einen gekauft, wo wir wieder beim Thema Schnäppchen sind. Wir sollten halt immer zusammen einkaufen :D.
Anschließend ging es wieder einmal ins Glen Eden Sushi, wo uns die Sushi Omi als Weihnachtsgeschenk eine Rolle gratis mitgegeben hat.
Danach haben sich unsere Wege wieder einmal getrennt und ich bin in mein Fitnessstudio gegangen und Felix zu seinem Training. Gratulation an dieser Stelle nocheinmal zum erfolgreichen Rückwärtssalto Bro :D.
Am Abend erzählte ich Geoff vom misslungenen Vorhaben, einen iPhone Adapter am Auto anzuschließen und fragte, ob man den Zigarettenanzünder im Auto austauschen könne. Ich bereute das auch ganz schnell wieder, da ich es ihm 100 mal erklären musste und er am Ende davon überzeugt war, dass Felix doch unbedingt zu Vodafone gehen soll, da er ja eine Vodafone-Simkarte hat. Als ob das irgendetwas mit dem Adapter von Apple zu tun hat... also manchmal merkt man schon, dass der nicht die beste Schulbildung genoss :P.
So morgen ist Langweilig-Abend. Eigentlich öffnet man die Geschenke ja erst am 25., aber Familie Wilson kann es ja wieder nicht abwarten, weshalb mir morgen die Chance versaut wird, meine Freunde zu treffen :(.
Die heutige Vokabel des Tages lautet:
He's got a memory like a sieve (idiom)
to be unable to remember things
I think Geoff has a memory like a sieve. When I tell him things he can't remember what I said at the following day.
christschen am 24. Dezember 09
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren