Dienstag - 07.07.09
Als ich heute am Bahnhof auf den Zug wartete begegnete mir wieder einmal eine junge Frau mit Kinderwagen...Ist ja immer ungemein nervig wenn Mütter ihre quängeligen Bälger mit in den Zug schleppen und dann nicht disziplinieren...
Um dem aus dem Weg zu gehen habe ich mir folgenden Trick einfallen lassen:
Gewöhnlicherweise steigen Leute bei der Ankunft des Zuges immer in den am naheliegendsten Wagon ein, weshalb ich einfach zum am weitest entferntesten gehen werde ;).
Der Zug kam also und ich ging zum letzten Wagon. Die Frau stieg, wie erwartet, in den nächsten ein - geradezu perfekt.
Dann drehte sie sich um und Zack - sie saß mir genau gegenüber...samt ungehorsamen Kind.
An dieser Stelle werde ich nun auf das 2. unverzichtbare Werkzeug für einen Neuseelandbesuch kommen: der mp3-Player. Er versüßt einen nicht nur langweilige Stunden mit der eigenen favouritisierten Musik sondern negiert auch komplett Kindergeschrei, nervigen Schulmädchentratsch und unterdrückt, wie sich im Urlaub zeigte, geschwätzige Reiseführerinnen.
In der Schule erzählte uns dann der Lehrer, dass wir morgen eine Diskussion vor laufender Kamera halten müssen *urgs*. Die Diskussion beinhaltete den amzonischen Regenwald (Nennt man den so??? Ich finde das klingt so falsch. Mir fällt allerdings nur The Amazon Rainforest ein). Wie auch immer, meine Rolle war die eines Mienenbesitzers der geldgierig nach Diamanten und Gold graben lässt und mit fadenscheinigen Argumenten versucht die Abholzung des Regenwaldes zu rechtfertigen. Die Schüler welche die Umweltschützer waren hatten es da viel leichter, da sie die logischen Argumente auf ihrer Seite hatten.
Am Nachmittag bin ich dann mit Arnault und Marie Pièrre aus Frankreich in den neuen Ice Age Film gegangen, den ich übrigens nur empfehlen kann. Er ist ziemlich lustig ;)
christschen am 10. Juli 09
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren