All Red - 27.08.09
Heute war es wieder einmal extrem lustig: In der Schule hat Richard nun auch Felix' Künste im Einpacken von Pausenbroten entdeckt und wir haben uns zudem noch über seinen Komma-Fetisch unterhalten ;P.
Richard meinte dann ja noch, dass es regelrecht zu Pedanterie übergreift *g*.
Nach Sigmund Freuds Phasentheorie der psychosexuellen Entwicklung ist die Pedanterie ein Charaktertyp der „analen Phase“. Zur weiteren Erläuteren habe ich dies bei Wikipedia gefunden:
In der analen Phase (von lat. anus: der After), die sich etwa vom zweiten bis zum dritten Lebensjahr vollzieht, erlangt das Kind zuerst durch das Ausscheiden von Exkrementen (Defäkation) und anschließend durch deren Zurückhaltung Befriedigung. Abhängig von kulturellen Normen können äußere Anforderungen in Konflikt zu diesen Bedürfnissen stehen, wodurch die Freude, die das Kind an dieser Stimulationszone empfindet, reguliert und unterdrückt wird. Diese Phase trägt zur Reinlichkeitserziehung, zum Erlernen des sozialen Miteinanders, zur Konfliktfähigkeit und zur späteren Über-Ich-Entwicklung bei. Nach Freud kann das Kind in der analen Phase in Konflikte geraten, je nachdem, wie von den Erziehern mit der Sauberkeitserziehung umgegangen wird. Ungelöste Probleme können unter Umständen zur Herausbildung eines so genannten „analen Charakters“ führen, der durch Geiz, Pedanterie und übertriebenen Ordnungssinn gekennzeichnet sei.
Im doofen Nachmittagsunterricht ging es dann die ganze Zeit über Britney Spears. Irgendwie bin ich ja der Meinung das die "English in the meadia" - class einfach nur total besch...eiden ist.
Am Nachmittag ging es dann noch fix einkaufen (unteranderem auch Mochi - ein süßer, aus Reismehl bestehender Ball, welcher von uns immer als zeremonielle(r) Einführer - oh sorry, das klingt ein wenig pervers. Ich meine natürlich Einführung von Leuten in unseren Freundeskreis benutzt wird).
Bis jetzt hat nur Monsieur den Test nicht bestanden, da er sich auf der Toilette übergeben musste.
Wie auch immer...
später ging es dann, wie versprochen, in das französische Restaurant zum Racelette. Nach meinem Geschmack war das Preis-Leistungsverhältnis extrem schwach, aber naja.
Wir, die dummen Deutschen haben es uns natürlich in 30 Minuten reingedrückt, während sich die zivilisierten Leute ja bis zu 3 Stunden Zeit lassen.
Auf jeden Fall wurde es allmählich sehr heiß, da wir sehr nah am Racelette saßen.
Wiedereinmal waren jegliche Gesichter rot (wie damals auf Rangitoto...).
In Britomart habe ich dann letztendlich Marlene und Felix den Reisball aufzwingen können.
Ich glaube sogar, das sie ihn gemocht haben ;)
christschen am 28. August 09
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren